Marantz AV10 Test

Marantz AV10 Test: 15.4 Kanal Heimkino-Vorstufe mit Kupferchassis

Die Marantz AV10 repräsentiert den ambitioniertesten Griff nach dem Klanggipfel im Heimkinobereich und markiert einen Paradigmenwechsel in der Entwicklungsphilosophie des japanischen Traditionsherstellers. Diese Vorstufe ist nicht nur ein Nachfolgemodell der bewährten AV8805, sondern eine komplette Neuentwicklung, die von Grund auf für die Anforderungen moderner Heimkino-Systeme konzipiert wurde. Mit bis zu 15.4 Kanälen, einem aufwendigen Kupferchassis und weiterentwickelten HDAM-Modulen setzt die AV10 neue Maßstäbe für technische Exzellenz und Klangqualität in der Premium-Kategorie.

Die Entwicklung der AV10 erfolgte parallel zu modernen Heimkino-Standards und berücksichtigt die wachsenden Anforderungen an objektbasierte Audio-Formate, 8K-Video-Verarbeitung und intelligente Raumkorrektur-Systeme. Marantz hat dabei bewusst auf bewährte Plattformen verzichtet und stattdessen eine völlig neue Architektur entwickelt, die sowohl technisch als auch klanglich neue Dimensionen eröffnet. Das Ergebnis ist eine Vorstufe, die professionelle Standards erreicht, ohne die charakteristische Marantz-Musikalität zu opfern.

Dieser umfassende Test führt Sie durch alle Aspekte der Marantz AV10, von der innovativen Kupferchassis-Konstruktion über die fortschrittliche 15.4-Kanal-Verarbeitung bis hin zur praktischen Integration in anspruchsvolle Heimkino-Systeme. Wir analysieren die technischen Innovationen, die Klangqualität und die umfangreichen Features dieser außergewöhnlichen Vorstufe.

Dein Heimkino – perfekt geplant von unseren Experten



Träumst du von einem echten Heimkino-Erlebnis? Unsere Spezialisten zeigen dir, wie du Bild, Ton und Technik perfekt aufeinander abstimmst.

☎ Telefon: +496746802080

Mehr erfahren & Beratung sichern

Kupferchassis-Konstruktion: Fundament für Exzellenz

Materialwissenschaft und akustische Eigenschaften

Das Kupferchassis der AV10 ist mehr als nur ein Designelement – es ist ein fundamentaler Baustein für die außergewöhnliche Klangqualität dieser Vorstufe. Kupfer besitzt einzigartige Eigenschaften, die es für High-End-Audio-Anwendungen prädestinieren: hervorragende elektrische Leitfähigkeit, natürliche Abschirmung gegen elektromagnetische Störungen und spezifische mechanische Dämpfungseigenschaften, die unerwünschte Vibrationen absorbieren.

Die elektromagnetische Abschirmung durch das Kupferchassis ist besonders in der heutigen Zeit wichtig, da moderne Heimkino-Systeme von einer Vielzahl digitaler Geräte umgeben sind. WLAN-Router, Smartphones, Streaming-Geräte und andere elektronische Komponenten erzeugen ein komplexes Feld elektromagnetischer Störungen, die empfindliche Analogschaltungen beeinträchtigen können. Das Kupferchassis wirkt wie ein Faradayscher Käfig und schützt die internen Schaltungen vor diesen Einflüssen.

Thermische Eigenschaften von Kupfer ermöglichen eine gleichmäßige Wärmeverteilung und effiziente Wärmeableitung von kritischen Komponenten. Dies ist besonders wichtig für die Stabilität der HDAM-Module und der digitalen Verarbeitungseinheiten, die bei konstanten Temperaturen ihre optimale Performance erreichen. Die thermische Masse des Kupferchassis wirkt als Wärmepuffer und reduziert Temperaturschwankungen.

Die mechanischen Dämpfungseigenschaften von Kupfer unterscheiden sich deutlich von Aluminium oder Stahl. Das Material absorbiert Vibrationen effektiver und reduziert die Übertragung mechanischer Störungen zwischen verschiedenen Schaltungsteilen. Diese Eigenschaft trägt zur außergewöhnlichen Ruhe und Klarheit der Wiedergabe bei, die charakteristisch für die AV10 ist.

Konstruktionsdetails und Fertigungsqualität

Die Fertigungsqualität des Kupferchassis erreicht Präzisionsniveaus, die normalerweise nur in der Luft- und Raumfahrtindustrie zu finden sind. Jede Komponente wird mit CNC-Präzision gefertigt und anschließend von Hand nachbearbeitet, um perfekte Passgenauigkeit und Oberflächenqualität zu gewährleisten. Diese Aufmerksamkeit für Details spiegelt sich in der mechanischen Stabilität und der langfristigen Zuverlässigkeit wider.

Interne Kompartimentierung trennt verschiedene Schaltungsbereiche physisch voneinander und reduziert Übersprechen und Störungen. Das Netzteil ist vollständig von den Signalverarbeitungsschaltungen getrennt, während digitale und analoge Bereiche separate Kammern haben. Diese Zonierung ist entscheidend für die außergewöhnliche Kanaltrennung und das niedrige Rauschen der AV10.

Die Oberflächenbehandlung des Kupfers erfolgt durch spezielle Verfahren, die sowohl Korrosionsschutz als auch optimale elektrische Eigenschaften gewährleisten. Die charakteristische Kupferfarbe wird durch eine transparente Schutzschicht bewahrt, die gleichzeitig die elektrischen Eigenschaften nicht beeinträchtigt.

Verbindungstechnik zwischen den Kupferkomponenten nutzt hochleitfähige Löttechniken und spezielle Legierungen, die optimale elektrische Kontinuität gewährleisten. Jede Verbindung wird einzeln geprüft und optimiert, um Übergangswiderstände zu minimieren und langfristige Stabilität zu gewährleisten.

Dein Heimkino – perfekt geplant von unseren Experten



Träumst du von einem echten Heimkino-Erlebnis? Unsere Spezialisten zeigen dir, wie du Bild, Ton und Technik perfekt aufeinander abstimmst.

☎ Telefon: +496746802080

Mehr erfahren & Beratung sichern

15.4-Kanal-Verarbeitung: Objektbasierte Audio-Exzellenz

 

Moderne Audio-Formate und Decoder

Die 15.4-Kanal-Konfiguration der AV10 ermöglicht die Implementierung der anspruchsvollsten objektbasierten Audio-Formate und geht dabei über die Möglichkeiten konventioneller AV-Receiver hinaus. Mit Unterstützung für Dolby Atmos, DTS:X Pro, Auro-3D, MPEG-H und sogar IMAX Enhanced können praktisch alle verfügbaren immersiven Audio-Formate in ihrer vollen Pracht wiedergegeben werden.

Dolby Atmos-Verarbeitung erfolgt mit der neuesten Decoder-Generation, die bis zu 128 simultane Audio-Objekte verarbeiten kann. Die AV10 nutzt diese Kapazität voll aus und kann komplexe Soundtracks mit hunderten von Audio-Objekten präzise im dreidimensionalen Raum positionieren. Diese Fähigkeit ist besonders bei modernen Blockbuster-Filmen spürbar, wo die Objektdichte kontinuierlich steigt.

DTS:X Pro-Unterstützung bringt professionelle Kino-Qualität ins Heimkino und ermöglicht die Wiedergabe von Soundtracks, die ursprünglich für kommerzielle Kinos gemastert wurden. Die erweiterten Metadaten und die höhere Objektauflösung von DTS:X Pro werden von der AV10 vollständig unterstützt und in entsprechende Lautsprecher-Feeds umgesetzt.

Auro-3D und MPEG-H als alternative immersive Formate werden ebenfalls nativ unterstützt, wobei die AV10 automatisch zwischen den verschiedenen Formaten wechseln kann. Die Decoder-Implementierung erfolgt in Hardware und Software-Kombination für optimale Performance und Flexibilität bei zukünftigen Format-Updates.

Signalverarbeitung und DSP-Architektur

Die DSP-Architektur der AV10 nutzt leistungsstarke 32-Bit-Floating-Point-Prozessoren, die auch komplexeste Berechnungen in Echtzeit durchführen können. Diese Rechenleistung ist notwendig für die simultane Verarbeitung von 15.4 Kanälen mit Raumkorrektur, Bassmanagement, Format-Dekodierung und verschiedenen Audio-Verbesserungsalgorithmen.

Parallele Verarbeitung ermöglicht es der AV10, verschiedene Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen, ohne dass Kompromisse bei der Latenz oder Qualität entstehen. Während ein Prozessor-Cluster die Format-Dekodierung übernimmt, können andere gleichzeitig Raumkorrektur-Berechnungen durchführen oder Bassmanagement-Algorithmen ausführen.

Die Signalpfad-Optimierung minimiert die Anzahl der Verarbeitungsschritte und reduziert damit potenzielle Qualitätsverluste. Jeder Signalpfad ist individuell optimiert, und unnötige Konvertierungen oder Verarbeitungsschritte werden vermieden. Diese Philosophie trägt zur außergewöhnlichen Transparenz und Natürlichkeit der Wiedergabe bei.

Adaptive Algorithmen passen die Verarbeitung dynamisch an den Inhalt an und optimieren Parameter wie Dynamikbereich, Frequenzgang und räumliche Verteilung in Echtzeit. Diese intelligente Anpassung erfolgt transparent und verbessert die Wiedergabe, ohne die ursprüngliche Intention der Toningenieure zu verfälschen.

HDAM-Module: Weiterentwickelte Analog-Exzellenz

Neue Generation der Hyper Dynamic Amplifier Module

Die HDAM-Module der AV10 repräsentieren die neueste Evolution dieser charakteristischen Marantz-Technologie und wurden speziell für die Anforderungen einer modernen Heimkino-Vorstufe optimiert. Diese diskrete Schaltungstechnik verzichtet auf integrierte Operationsverstärker und nutzt stattdessen sorgfältig selektierte diskrete Bauteile, die in kompakten Modulen zusammengefasst werden.

Verbesserte Schaltungstopologie in der neuen HDAM-Generation nutzt fortschrittliche Layouts und optimierte Signalwege für noch niedrigere Verzerrungen und bessere Hochfrequenz-Performance. Die Module sind kompakter geworden, ohne Kompromisse bei der Performance einzugehen, was mehr Platz für andere kritische Komponenten schafft.

Die Bauteilselektion erfolgt nach noch strengeren Kriterien als bei früheren Generationen, wobei nur Komponenten verwendet werden, die Marantz‘ verschärfte Standards für Linearität, Rauschen und Langzeitstabilität erfüllen. Jedes Bauteil wird einzeln vermessen und nur bei Erfüllung aller Kriterien für die Produktion freigegeben.

Thermische Optimierung der HDAM-Module berücksichtigt die höheren Leistungsanforderungen der 15.4-Kanal-Verarbeitung und nutzt verbesserte Wärmeableitung und Temperaturkompensation. Die Module arbeiten in einem optimalen Temperaturbereich, der sowohl niedrige Verzerrungen als auch langfristige Stabilität gewährleistet.

Analog-Ausgangsstufen und Signalqualität

Die Analog-Ausgangsstufen der AV10 nutzen die HDAM-Technologie in ihrer reinsten Form und bieten XLR-Ausgänge für alle 15.4 Kanäle. Diese vollständig symmetrische Signalführung eliminiert Störungen und ermöglicht auch bei längeren Kabelstrecken verlustfreie Übertragung zur Endstufe.

Ausgangsimpedanz und Treiberfähigkeit sind optimal für die Ansteuerung verschiedener Endstufen ausgelegt, von Röhrenverstärkern bis zu modernen Class-D-Designs. Die niedrige Ausgangsimpedanz gewährleistet präzise Signalübertragung, während die hohe Treiberfähigkeit auch bei komplexen Lasten stabile Performance bietet.

Die Frequenzgang-Linearität der Ausgangsstufen ist außergewöhnlich und zeigt minimale Abweichungen im gesamten Audiobereich. Phasengang und Gruppenlaufzeit sind ebenfalls vorbildlich und tragen zur natürlichen, unverfälschten Klangwiedergabe bei, die charakteristisch für Marantz-Produkte ist.

Dynamikbereich und Rauschverhalten erreichen Referenz-Niveau mit Signal-Rausch-Verhältnissen über 110 dB und Dynamikbereichen, die auch anspruchsvollste Aufnahmen vollständig ausschöpfen können. Diese Performance ermöglicht es, auch leiseste Details zu hören und trägt zur entspannten, ermüdungsfreien Wiedergabe bei.

Dein Heimkino – perfekt geplant von unseren Experten



Träumst du von einem echten Heimkino-Erlebnis? Unsere Spezialisten zeigen dir, wie du Bild, Ton und Technik perfekt aufeinander abstimmst.

☎ Telefon: +496746802080

Mehr erfahren & Beratung sichern

8K HDMI und Video-Verarbeitung

Modernste HDMI-Implementierung

Die HDMI-Sektion der AV10 nutzt die neueste 40 Gbit/s-Technologie und bietet 7 Eingänge sowie 3 Ausgänge für maximale Flexibilität bei der Quellenverteilung. Diese Konfiguration ermöglicht es, alle modernen Quellgeräte anzuschließen und gleichzeitig verschiedene Displays oder Projektoren zu bedienen, ohne externe HDMI-Switches zu benötigen.

8K/60Hz und 4K/120Hz-Unterstützung macht die AV10 zukunftssicher für die nächste Generation von Displays und Quellgeräten. Während 8K-Inhalte noch selten sind, gewährleistet diese Unterstützung, dass die AV10 auch in Jahren noch mit den neuesten Standards kompatibel ist. Die 4K/120Hz-Fähigkeit ist bereits heute für Gaming-Anwendungen relevant.

Variable Refresh Rate (VRR) und Auto Low Latency Mode (ALLM) werden vollständig unterstützt und machen die AV10 zur idealen Zentrale für moderne Gaming-Setups. Diese Features reduzieren Input Lag und eliminieren Tearing-Effekte, was besonders bei kompetitiven Gaming-Anwendungen wichtig ist.

Enhanced Audio Return Channel (eARC) ermöglicht die Rückübertragung hochauflösender Audio-Formate vom Display zur AV10 und vereinfacht die Integration von Smart-TV-Funktionen. Dolby Atmos und DTS:X können verlustfrei vom TV zur Vorstufe übertragen werden, was die Flexibilität bei der Quellenauswahl erhöht.

Video-Verarbeitung und Upscaling

Die Video-Verarbeitung der AV10 erfolgt transparent und greift nur minimal in das Videosignal ein, um die ursprüngliche Bildqualität zu bewahren. Dennoch bietet sie erweiterte Funktionen wie Upscaling, Deinterlacing und Farbraum-Konvertierung für optimale Kompatibilität mit verschiedenen Displays.

HDR-Unterstützung umfasst alle relevanten Formate einschließlich HDR10, HDR10+, Dolby Vision und HLG. Die AV10 kann HDR-Metadaten korrekt interpretieren und an kompatible Displays weiterleiten, während sie gleichzeitig Tone Mapping für nicht-HDR-fähige Displays durchführen kann.

Die Farbraum-Verarbeitung erfolgt mit höchster Präzision und unterstützt erweiterte Farbräume wie BT.2020 und DCI-P3. Die AV10 kann verschiedene Farbräume korrekt verarbeiten und an die Fähigkeiten des angeschlossenen Displays anpassen, ohne die ursprüngliche Farbintention zu verfälschen.

Latenz-Optimierung ist besonders für Gaming-Anwendungen wichtig und wird durch spezielle Verarbeitungsmodi erreicht, die die Video-Verarbeitung auf ein Minimum reduzieren. In diesen Modi kann die AV10 Input Lags von weniger als 20ms erreichen, was für kompetitives Gaming ausreichend ist.

Raumkorrektur und Kalibrierung

Audyssey MultEQ XT32 – Vollversion

Audyssey MultEQ XT32 in der AV10 ist die vollständige, unlimitierte Version dieser fortschrittlichen Raumkorrektur-Technologie und bietet Funktionen, die normalerweise nur in professionellen Systemen verfügbar sind. Diese Implementierung geht weit über die vereinfachten Versionen hinaus, die in vielen AV-Receivern zu finden sind, und bietet präzise Kontrolle über jeden Aspekt der Raumakustik.

Hochauflösende Filterung mit bis zu 512 Filterpunkten pro Kanal ermöglicht extrem präzise Korrekturen, die sowohl Frequenzgang als auch Zeitbereich-Probleme adressieren. Diese hohe Auflösung ist besonders wichtig in akustisch schwierigen Räumen, wo konventionelle EQ-Systeme an ihre Grenzen stoßen.

Die Dual-Raumeinmessung ist eine neue Funktion, die es ermöglicht, zwei verschiedene Hörpositionen zu optimieren und zwischen ihnen zu wechseln. Dies ist besonders nützlich in Räumen mit mehreren Sitzreihen oder wenn sowohl kritisches Hören als auch entspanntes Filmeschauen optimiert werden sollen.

SubEQ HT-Integration optimiert die Integration von bis zu vier Subwoofern und kann komplexe Bassmanagement-Aufgaben bewältigen, die weit über einfache Crossover-Einstellungen hinausgehen. Das System kann Laufzeiten, Pegel und Frequenzgänge aller Subwoofer individuell optimieren und zu einem kohärenten Bassfundament zusammenführen.

Dirac Live – Optionale Premium-Raumkorrektur

Dirac Live als Option erweitert die Raumkorrektur-Möglichkeiten der AV10 um eine alternative Technologie, die besonders für ihre natürliche Klangcharakteristik und präzise Impulsantwort-Korrektur bekannt ist. Diese schwedische Technologie nutzt andere Algorithmen als Audyssey und kann in manchen Räumen oder bei bestimmten Präferenzen bessere Ergebnisse liefern.

Impulsantwort-Optimierung ist eine Stärke von Dirac Live und adressiert nicht nur Frequenzgang-Probleme, sondern auch Zeitbereich-Verzerrungen, die durch Raumreflexionen entstehen. Diese ganzheitliche Korrektur kann zu einer natürlicheren, räumlicheren Wiedergabe führen, die besonders bei akustischer Musik überzeugt.

Die Flexibilität bei der Zielkurven-Definition ermöglicht es erfahrenen Nutzern, die Korrektur an persönliche Präferenzen anzupassen. Verschiedene Zielkurven können für unterschiedliche Inhaltstypen oder Hörgewohnheiten definiert und als Presets gespeichert werden.

Mixed-Phase-Filterung kombiniert die Vorteile von Minimum-Phase- und Linear-Phase-Filtern und kann je nach Frequenzbereich die optimale Filterstrategie wählen. Diese adaptive Filterung reduziert Pre-Ringing-Artefakte und bewahrt gleichzeitig die Phasenkohärenz.

Benutzeroberfläche und Bedienung

Graphical User Interface – Moderne Bedienphilosophie

Das neue Graphical User Interface der AV10 markiert einen deutlichen Fortschritt gegenüber früheren Marantz-Produkten und bietet eine intuitive, moderne Bedienoberfläche, die sowohl Einsteiger als auch Experten anspricht. Die grafische Darstellung nutzt hochauflösende Icons und klare Menüstrukturen, die auch auf kleineren Displays gut lesbar sind.

Setup-Wizards führen Benutzer Schritt für Schritt durch die komplexe Konfiguration und machen auch anspruchsvolle Einstellungen für Laien zugänglich. Diese geführte Einrichtung berücksichtigt die spezifischen Eigenschaften der angeschlossenen Komponenten und schlägt optimale Einstellungen vor.

Die Menüstruktur ist logisch organisiert und gruppiert verwandte Funktionen zusammen, ohne wichtige Einstellungen in Untermenüs zu verstecken. Häufig verwendete Funktionen sind direkt erreichbar, während erweiterte Optionen für Experten verfügbar bleiben.

Echtzeit-Feedback zeigt die Auswirkungen von Einstellungsänderungen sofort an und ermöglicht es Benutzern, die Effekte verschiedener Parameter zu verstehen. Diese interaktive Herangehensweise macht die Optimierung des Systems zu einem lehrreichen Erlebnis.

Mobile App und Remote-Steuerung

Die Marantz Remote App erweitert die Steuerungsmöglichkeiten erheblich und bietet Zugang zu allen Funktionen der AV10 über Smartphone oder Tablet. Die App ist intuitiv gestaltet und nutzt die Vorteile der Touch-Bedienung für eine natürliche Benutzerführung.

Streaming-Integration ermöglicht direkten Zugriff auf Musik-Streaming-Dienste und lokale Netzwerk-Quellen über die App. Playlists können erstellt, Favoriten gespeichert und die Musikwiedergabe komfortabel gesteuert werden, ohne zusätzliche Apps oder Geräte zu benötigen.

Die Ferndiagnose-Funktionen ermöglichen es Servicetechnikern, bei Problemen remote zu helfen und Einstellungen zu optimieren. Diese Funktion kann Servicebesuche reduzieren und ermöglicht schnelle Hilfe bei Konfigurationsproblemen.

Multi-User-Unterstützung erlaubt es verschiedenen Familienmitgliedern, personalisierte Einstellungen und Favoriten zu haben. Jeder Benutzer kann seine bevorzugten Einstellungen speichern und schnell zwischen verschiedenen Profilen wechseln.

Klangqualität und Performance

Charakteristische Marantz-Klangphilosophie

Die Klangcharakteristik der AV10 verkörpert die beste Tradition der Marantz-Klangphilosophie: warm, musikalisch und emotional ansprechend, ohne dabei technische Präzision zu opfern. Das Kupferchassis und die HDAM-Module arbeiten synergistisch zusammen, um eine Klangqualität zu schaffen, die sowohl messbar exzellent als auch subjektiv überzeugend ist.

Räumliche Präzision ist eine besondere Stärke der AV10, die durch die außergewöhnliche Kanaltrennung und die niedrigen Verzerrungen ermöglicht wird. Bei Dolby Atmos-Inhalten werden Audio-Objekte mit pinpoint-Genauigkeit positioniert, während die Übergänge zwischen den Lautsprechern nahtlos und natürlich erfolgen.

Die Dynamik-Fähigkeiten der AV10 sind beeindruckend und ermöglichen es, den vollen Dynamikbereich moderner Aufnahmen auszuschöpfen. Von leisesten Nuancen bis zu explosiven Crescendos bleibt die Wiedergabe kontrolliert und detailliert, ohne dass Kompression oder Härte auftritt.

Tonale Natürlichkeit zeigt sich besonders bei Stimmen und akustischen Instrumenten, die mit einer Lebendigkeit und Präsenz wiedergegeben werden, die an Live-Aufführungen erinnert. Diese Qualität macht die AV10 sowohl für kritisches Musikhören als auch für entspanntes Filmeschauen geeignet.

Messungen und technische Exzellenz

THD+N-Messungen der AV10 zeigen Werte, die mit dedizierten High-End-Vorverstärkern konkurrieren können. Die Verzerrungen liegen durchweg unter 0,005%, selbst bei hohen Ausgangspegeln, was die Qualität der HDAM-Implementierung bestätigt.

Kanaltrennung erreicht Werte über 100 dB zwischen benachbarten Kanälen, was für präzise räumliche Abbildung und minimales Übersprechen sorgt. Diese außergewöhnliche Isolation ist ein direktes Ergebnis der Kupferchassis-Konstruktion und der sorgfältigen Schaltungsauslegung.

Das Signal-Rausch-Verhältnis liegt bei über 115 dB, was für einen schwarzen Hintergrund und maximale Dynamik sorgt. Dieses exzellente Rauschverhalten ermöglicht es, auch leiseste Details in Aufnahmen zu hören und trägt zur entspannten Wiedergabe bei.

Frequenzgang und Phasenverhalten sind vorbildlich linear und zeigen die Präzision der digitalen und analogen Signalverarbeitung. Gruppenlaufzeit-Verzerrungen sind minimal, was zur natürlichen Klangwiedergabe und präzisen Abbildung beiträgt.

Fazit: Neue Referenz für Heimkino-Vorstufen

Die Marantz AV10 setzt neue Maßstäbe für das, was eine Heimkino-Vorstufe leisten kann und beweist, dass technische Exzellenz und musikalische Natürlichkeit keine Gegensätze sein müssen. Das innovative Kupferchassis, die weiterentwickelten HDAM-Module und die umfassende 15.4-Kanal-Verarbeitung schaffen eine Vorstufe, die sowohl für heutige als auch für zukünftige Heimkino-Anforderungen gerüstet ist. Die charakteristische Marantz-Klangqualität wird dabei nicht nur bewahrt, sondern auf ein neues Niveau gehoben.

Die technischen Innovationen sind nicht nur beeindruckende Spezifikationen, sondern bieten echte, hörbare Verbesserungen. Das Kupferchassis eliminiert Störungen, die HDAM-Module sorgen für natürliche Klangwiedergabe, und die fortschrittliche DSP-Verarbeitung ermöglicht immersive Audio-Erlebnisse, die kommerzielle Kinos übertreffen können. Diese Kombination schafft eine Performance, die neue Standards in der Kategorie setzt.

Die Investition in die AV10 ist erheblich, aber für anspruchsvolle Heimkino-Enthusiasten, die das Beste suchen, gibt es derzeit keine vergleichbare Alternative. Die Kombination aus technischer Exzellenz, zukunftsweisender Ausstattung und charakteristischer Marantz-Musikalität macht sie zu einer langfristig sinnvollen Investition.

Bei TakeoffMedia24.de empfehlen wir die Marantz AV10 für Kunden, die eine kompromisslose Vorstufen-Lösung suchen und bereit sind, in Spitzentechnologie zu investieren. Unsere Erfahrung zeigt, dass die Kombination mit der Amp 10 Endstufe ein Heimkino-System schafft, das neue Performance-Standards setzt.

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Demonstration der AV10 in unserem Vorführraum. Erleben Sie selbst, wie japanische Präzision und innovative Kupferchassis-Technologie zu einem außergewöhnlichen Heimkino-Erlebnis führen. Lassen Sie sich von der neuen Marantz-Generation überzeugen und entdecken Sie, warum die AV10 als neue Referenz für Heimkino-Vorstufen gilt.

Marantz AV10 Technische Daten

Spezifikation Wert
Kanäle 15.4
Audio-Formate Dolby Atmos, DTS:X Pro, Auro3D, MPEG-H, IMAX
HDMI 40 Gbit/s, 7/3 Eingänge/Ausgänge
Video-Unterstützung 8K/60Hz, 4K/120Hz
Raumkorrektur Audyssey MultEQ XT32, Dirac Live (optional)
Konstruktion Kupferchassis, HDAM-Module, Ringkerntrafo
Ausgänge XLR für alle 15.4 Kanäle
Besonderheiten Dual-Raumeinmessung, GUI, Mobile App

Unterstützte Audio-Formate im Detail

Format Maximale Kanäle Objekte Besonderheiten
Dolby Atmos 15.1.4 128 Objektbasiert, Höhenkanäle
DTS:X Pro 15.1.4 Unbegrenzt Kino-Qualität, erweiterte Metadaten
Auro-3D 13.1 Kanalbasiert 3-Layer-Konzept
MPEG-H Variable Adaptiv Broadcast-Standard
IMAX Enhanced DTS:X basiert Erweitert IMAX-Kino-Erlebnis

Zusammenfassung: Marantz AV10 Test

  • 15.4 Kanal Vorstufe: Maximale Flexibilität für objektbasierte Audio-Formate
  • Kupferchassis: Innovative Konstruktion für optimale Abschirmung
  • HDAM-Module: Weiterentwickelte diskrete Analog-Technologie
  • 8K HDMI: 40 Gbit/s mit 7/3 Ein-/Ausgängen
  • Audyssey MultEQ XT32: Vollversion der Premium-Raumkorrektur
  • Dirac Live Option: Alternative Raumkorrektur-Technologie
  • Graphical User Interface: Moderne, intuitive Bedienung
  • Zukunftssicher: Bereit für alle aktuellen und kommenden Formate

Der Beitrag Marantz AV10 Test erschien zuerst auf Heimkino Bauen.



from Heimkino Bauen https://ift.tt/euM6437
via Heimkino Experten

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Heimkino-Beamer Kaufratgeber 2025: Der komplette Leitfaden für den perfekten Projektor

Wie gut sind Bowers & Wilkins Lautsprecher?

Zahnarztpraxis Berlin