Marantz AV7706

Marantz AV7706 Test: 11.2 Kanal Heimkino-Vorstufe mit XLR-Ausgängen

Die Marantz AV7706 ist mehr als nur ein Geheimtipp – sie ist die derzeit günstigste XLR-Vorstufe am Markt und bietet gleichzeitig eine vollständige Ausstattung mit modernster Technik zu einem außergewöhnlichen Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese 11.2-Kanal-Heimkino-Vorstufe wurde gegenüber ihrem Vorgängermodell AV7705 grundlegend überarbeitet und nutzt nun dieselbe fortschrittliche DSP-Technologie wie die größeren Marantz-Modelle. Mit dem GriffinLite-Chipsatz, 8K-HDMI-Unterstützung und der charakteristischen Marantz-Klangqualität positioniert sich die AV7706 als ideale Lösung für anspruchsvolle Heimkino-Enthusiasten, die professionelle Performance zu einem vernünftigen Preis suchen.

Die Entwicklungsgeschichte der AV7706 zeigt Marantz‘ Bestreben, High-End-Technologie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Durch die Übernahme der bewährten Technologie aus den Flaggschiff-Modellen und deren Anpassung an eine kostengünstigere Plattform ist es gelungen, eine Vorstufe zu schaffen, die in vielen Bereichen mit deutlich teureren Konkurrenten mithalten kann.

Dieser umfassende Test führt Sie durch alle Aspekte der Marantz AV7706, von der innovativen GriffinLite-Technologie über die umfassende 11.2-Kanal-Verarbeitung bis hin zur praktischen Integration in moderne Heimkino-Systeme. Wir analysieren die technischen Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger, die Klangqualität und das außergewöhnliche Preis-Leistungs-Verhältnis dieser bemerkenswerten Vorstufe.

Dein Heimkino – perfekt geplant von unseren Experten



Träumst du von einem echten Heimkino-Erlebnis? Unsere Spezialisten zeigen dir, wie du Bild, Ton und Technik perfekt aufeinander abstimmst.

☎ Telefon: +496746802080

Mehr erfahren & Beratung sichern

GriffinLite-Chipsatz: Moderne DSP-Technologie

 

Technologische Grundlagen und Architektur

Der GriffinLite-Chipsatz markiert einen bedeutenden technologischen Sprung für die AV7706 und bringt die fortschrittliche Signalverarbeitung der Flaggschiff-Modelle in die mittlere Preisklasse. Diese DSP-Plattform basiert auf 32-Bit-Floating-Point-Prozessoren und bietet die Rechenleistung, die für moderne objektbasierte Audio-Formate und komplexe Raumkorrektur-Algorithmen erforderlich ist.

Parallele Verarbeitungsarchitektur ermöglicht es dem GriffinLite-System, verschiedene Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen, ohne dass Kompromisse bei der Latenz oder Qualität entstehen. Während ein Prozessor-Cluster die Dolby Atmos-Dekodierung übernimmt, können andere gleichzeitig Audyssey-Berechnungen durchführen oder Bassmanagement-Algorithmen ausführen.

Die Speicherarchitektur des GriffinLite-Chipsatzes nutzt hochgeschwindigkeits-RAM mit niedriger Latenz für Pufferung und Zwischenspeicherung. Diese großzügige Speicherausstattung ermöglicht es, auch komplexe Audio-Streams mit vielen simultanen Objekten flüssig zu verarbeiten, ohne dass Dropouts oder Verzögerungen auftreten.

Energieeffizienz ist ein weiterer Vorteil der GriffinLite-Architektur, die trotz hoher Rechenleistung moderate Wärmeentwicklung aufweist. Dies trägt zur langfristigen Zuverlässigkeit bei und reduziert die Notwendigkeit für aufwendige Kühlsysteme, was sich positiv auf die Geräuschentwicklung auswirkt.

Signalverarbeitung und Audio-Algorithmen

Die Signalverarbeitung der AV7706 nutzt die volle Leistung des GriffinLite-Chipsatzes für präzise und transparente Audio-Verarbeitung. Alle Berechnungen erfolgen in 32-Bit-Floating-Point-Arithmetik, was praktisch unbegrenzte Dynamik und minimale Rundungsfehler gewährleistet. Diese Präzision ist besonders bei der Verarbeitung von High-Resolution-Audio und komplexen Raumkorrektur-Algorithmen wichtig.

Adaptive Algorithmen passen die Verarbeitung dynamisch an den Inhalt an und optimieren Parameter wie Dynamikbereich, Frequenzgang und räumliche Verteilung in Echtzeit. Diese intelligente Anpassung erfolgt transparent und verbessert die Wiedergabe, ohne die ursprüngliche Intention der Toningenieure zu verfälschen.

Die Latenz-Optimierung des GriffinLite-Systems gewährleistet minimale Verzögerungen zwischen Eingang und Ausgang, was besonders für Gaming-Anwendungen und Live-Quellen wichtig ist. Spezielle Verarbeitungsmodi können die Latenz auf unter 20ms reduzieren, ohne die Audioqualität zu beeinträchtigen.

Oversampling und Filterung nutzen fortschrittliche Algorithmen für optimale Frequenzgang-Linearität und minimale Aliasing-Artefakte. Die digitalen Filter sind sorgfältig abgestimmt, um sowohl messbare als auch subjektive Performance zu optimieren, was zur charakteristischen Marantz-Klangqualität beiträgt.

Dein Heimkino – perfekt geplant von unseren Experten



Träumst du von einem echten Heimkino-Erlebnis? Unsere Spezialisten zeigen dir, wie du Bild, Ton und Technik perfekt aufeinander abstimmst.

☎ Telefon: +496746802080

Mehr erfahren & Beratung sichern

11.2-Kanal-Verarbeitung: Dolby Atmos und DTS:X

 

Objektbasierte Audio-Formate

Die 11.2-Kanal-Konfiguration der AV7706 ermöglicht die vollständige Implementierung moderner objektbasierter Audio-Formate und bietet ausreichende Flexibilität für die meisten Heimkino-Anwendungen. Mit Unterstützung für Dolby Atmos, DTS:X und Auro-3D können praktisch alle verfügbaren immersiven Audio-Formate in hoher Qualität wiedergegeben werden.

Dolby Atmos-Verarbeitung erfolgt mit der aktuellen Decoder-Generation, die bis zu 64 simultane Audio-Objekte verarbeiten kann. Die AV7706 nutzt diese Kapazität effizient und kann komplexe Soundtracks mit präziser Objektpositionierung im dreidimensionalen Raum wiedergeben. Die Umsetzung auf 11.2 Kanäle erfolgt durch intelligente Algorithmen, die die verfügbaren Lautsprecher optimal nutzen.

DTS:X-Unterstützung bietet eine alternative objektbasierte Audio-Technologie mit eigenen Stärken und Charakteristika. Die AV7706 kann automatisch zwischen verschiedenen Formaten wechseln und nutzt jeweils die optimalen Decoder-Einstellungen für beste Wiedergabequalität.

Auro-3D als dritte Option erweitert das Format-Portfolio um eine kanalbasierte 3D-Audio-Technologie, die besonders bei Musik-Aufnahmen überzeugende Ergebnisse liefern kann. Die AV7706 unterstützt Auro-3D nativ und kann zwischen den verschiedenen Layer-Konfigurationen wechseln.

Bassmanagement und Subwoofer-Integration

Das Bassmanagement der AV7706 ist besonders ausgereift und kann bis zu zwei Subwoofer individuell ansteuern und optimieren. Die 11.2-Konfiguration ermöglicht es, verschiedene Subwoofer-Aufstellungen zu realisieren und dabei sowohl Stereo-Bass als auch Mono-Konfigurationen zu unterstützen.

Crossover-Einstellungen können für jeden Kanal individuell angepasst werden und bieten Frequenzen von 40Hz bis 250Hz in 10Hz-Schritten. Diese Flexibilität ermöglicht es, auch ungewöhnliche Lautsprecher-Kombinationen optimal zu integrieren und dabei die Stärken jedes Lautsprechers zu nutzen.

Die Subwoofer-Distanz-Einstellung kann für jeden Subwoofer separat erfolgen und berücksichtigt dabei sowohl physische Entfernung als auch akustische Laufzeiten. Diese präzise Anpassung ist entscheidend für kohärente Basswiedergabe und optimale Integration mit den Hauptlautsprechern.

LFE-Verteilung kann zwischen den verfügbaren Subwoofern aufgeteilt oder auf einen Kanal konzentriert werden, je nach Raumakustik und persönlichen Präferenzen. Die AV7706 bietet verschiedene Verteilungsalgorithmen, die für unterschiedliche Aufstellungssituationen optimiert sind.

8K HDMI und moderne Video-Standards

HDMI 2.1 Implementierung

Die HDMI-Sektion der AV7706 wurde gegenüber dem Vorgängermodell grundlegend überarbeitet und bietet nun vollständige HDMI 2.1-Unterstützung mit 8K/60Hz und 4K/120Hz-Fähigkeiten. Diese zukunftsweisende Ausstattung macht die AV7706 kompatibel mit den neuesten Gaming-Konsolen und 8K-Displays, auch wenn entsprechende Inhalte noch selten sind.

Enhanced Audio Return Channel (eARC) ermöglicht die verlustfreie Rückübertragung von Dolby Atmos und DTS:X vom Display zur AV7706 und vereinfacht die Integration von Smart-TV-Funktionen erheblich. Diese Technologie eliminiert die Notwendigkeit separater Audio-Verbindungen und reduziert die Komplexität der Installation.

Variable Refresh Rate (VRR) und Auto Low Latency Mode (ALLM) werden vollständig unterstützt und machen die AV7706 zur idealen Zentrale für moderne Gaming-Setups. Diese Features reduzieren Input Lag und eliminieren Tearing-Effekte, was besonders bei kompetitiven Gaming-Anwendungen entscheidend ist.

HDCP 2.3-Unterstützung gewährleistet Kompatibilität mit aktuellen und zukünftigen Kopierschutz-Standards und ermöglicht die Wiedergabe geschützter 8K-Inhalte. Diese Zukunftssicherheit ist wichtig für die langfristige Nutzbarkeit der AV7706.

Video-Verarbeitung und Upscaling

Die Video-Verarbeitung der AV7706 erfolgt transparent und greift nur minimal in das Videosignal ein, um die ursprüngliche Bildqualität zu bewahren. Dennoch bietet sie erweiterte Funktionen wie Upscaling, Deinterlacing und Farbraum-Konvertierung für optimale Kompatibilität mit verschiedenen Displays.

HDR-Unterstützung umfasst alle relevanten Formate einschließlich HDR10, HDR10+, Dolby Vision und HLG. Die AV7706 kann HDR-Metadaten korrekt interpretieren und an kompatible Displays weiterleiten, während sie gleichzeitig Tone Mapping für ältere Displays durchführen kann.

Die Farbraum-Verarbeitung erfolgt mit hoher Präzision und unterstützt erweiterte Farbräume wie BT.2020 und DCI-P3. Die AV7706 kann verschiedene Farbräume korrekt verarbeiten und an die Fähigkeiten des angeschlossenen Displays anpassen, ohne die ursprüngliche Farbintention zu verfälschen.

Latenz-Optimierung für Gaming-Anwendungen wird durch spezielle Verarbeitungsmodi erreicht, die die Video-Verarbeitung auf ein Minimum reduzieren. In diesen Modi kann die AV7706 Input Lags von weniger als 20ms erreichen, was für die meisten Gaming-Anwendungen ausreichend ist.

Dein Heimkino – perfekt geplant von unseren Experten



Träumst du von einem echten Heimkino-Erlebnis? Unsere Spezialisten zeigen dir, wie du Bild, Ton und Technik perfekt aufeinander abstimmst.

☎ Telefon: +496746802080

Mehr erfahren & Beratung sichern

XLR-Ausgänge: Professionelle Qualität

Symmetrische Signalübertragung

Die XLR-Ausgänge der AV7706 sind ein herausragendes Merkmal in dieser Preisklasse und bieten professionelle Qualität, die normalerweise deutlich teureren Vorstufen vorbehalten ist. Alle 11.2 Kanäle verfügen über XLR-Ausgänge, was vollständig symmetrische Signalübertragung zur Endstufe ermöglicht und dabei Störungen minimiert.

Störungsunterdrückung durch symmetrische Übertragung ist besonders bei längeren Kabelstrecken oder in störungsreichen Umgebungen von Vorteil. Elektromagnetische Einstreuungen werden durch die differentielle Signalführung effektiv unterdrückt, was zu einem saubereren, rauschärmeren Signal führt.

Die Ausgangsimpedanz der XLR-Ausgänge ist optimal für die Ansteuerung verschiedener Endstufen ausgelegt und bietet sowohl mit Röhren- als auch mit Transistor-Verstärkern exzellente Ergebnisse. Die niedrige Ausgangsimpedanz gewährleistet präzise Signalübertragung auch bei komplexen Lasten.

Treiberfähigkeit der XLR-Ausgänge ist großzügig dimensioniert und kann auch bei längeren Kabelstrecken oder niederohmigen Eingängen stabile Performance bieten. Diese Robustheit ist wichtig für professionelle Installationen und anspruchsvolle Heimkino-Setups.

HDAM-Ausgangsstufen

Die Ausgangsstufen der AV7706 nutzen Marantz‘ charakteristische HDAM-Technologie (Hyper Dynamic Amplifier Module) für natürliche, unverfälschte Signalwiedergabe. Diese diskrete Schaltungstechnik verzichtet auf integrierte Operationsverstärker und nutzt stattdessen sorgfältig selektierte diskrete Bauteile.

Frequenzgang-Linearität der HDAM-Ausgangsstufen ist ausgezeichnet und zeigt minimale Abweichungen im gesamten Audiobereich. Phasengang und Gruppenlaufzeit sind ebenfalls vorbildlich und tragen zur natürlichen Klangwiedergabe bei, die charakteristisch für Marantz-Produkte ist.

Das Rauschverhalten der Ausgangsstufen erreicht professionelle Standards mit Signal-Rausch-Verhältnissen über 105 dB. Dieses exzellente Rauschverhalten ermöglicht es, auch leiseste Details in Aufnahmen zu hören und trägt zur entspannten, ermüdungsfreien Wiedergabe bei.

Dynamikbereich und Verzerrungsverhalten sind optimiert für die Wiedergabe anspruchsvollster Aufnahmen. THD+N-Werte liegen durchweg unter 0,01%, selbst bei hohen Ausgangspegeln, was die Qualität der HDAM-Implementierung bestätigt.

Audyssey MultEQ XT32: Vollversion der Raumkorrektur

Erweiterte Raumkorrektur-Funktionen

Audyssey MultEQ XT32 in der AV7706 ist die vollständige, unlimitierte Version dieser fortschrittlichen Raumkorrektur-Technologie und bietet Funktionen, die normalerweise nur in deutlich teureren Geräten verfügbar sind. Diese Implementierung geht weit über die vereinfachten Versionen hinaus, die in vielen AV-Receivern zu finden sind.

Hochauflösende Filterung mit bis zu 512 Filterpunkten pro Kanal ermöglicht extrem präzise Korrekturen, die sowohl Frequenzgang- als auch Zeitbereich-Probleme adressieren. Diese hohe Auflösung ist besonders wichtig in akustisch schwierigen Räumen, wo konventionelle EQ-Systeme an ihre Grenzen stoßen.

Die Dual Speaker Preset-Funktion ist eine neue Ergänzung, die es ermöglicht, zwei verschiedene Lautsprecher-Konfigurationen zu speichern und zwischen ihnen zu wechseln. Dies ist besonders nützlich, wenn sowohl Musik- als auch Filmwiedergabe optimiert werden sollen oder verschiedene Lautsprecher-Setups verwendet werden.

SubEQ HT-Integration optimiert die Integration von bis zu zwei Subwoofern und kann komplexe Bassmanagement-Aufgaben bewältigen. Das System kann Laufzeiten, Pegel und Frequenzgänge beider Subwoofer individuell optimieren und zu einem kohärenten Bassfundament zusammenführen.

Messtechnik und Kalibrierung

Das Einmess-Mikrofon der AV7706 ist kalibriert und bietet präzise Messungen für optimale Raumkorrektur-Ergebnisse. Die Kalibrierungsdaten sind im System gespeichert und werden automatisch bei der Einmessung berücksichtigt, was die Genauigkeit der Korrekturen erheblich verbessert.

Mehrpunkt-Messung mit bis zu 8 Messpositionen ermöglicht es, verschiedene Hörplätze zu berücksichtigen und eine Korrektur zu berechnen, die für alle Positionen optimiert ist. Diese Flexibilität ist besonders in Räumen mit mehreren Sitzreihen oder verschiedenen Nutzungsszenarien wichtig.

Die Frequenzgang-Analyse erfolgt mit hoher Auflösung und berücksichtigt sowohl Magnitude als auch Phase der Raumübertragungsfunktion. Diese ganzheitliche Betrachtung ermöglicht Korrekturen, die nicht nur den Frequenzgang glätten, sondern auch Zeitbereich-Probleme adressieren.

Automatische Lautsprecher-Erkennung identifiziert angeschlossene Lautsprecher und deren Eigenschaften automatisch und schlägt optimale Crossover-Frequenzen und Pegel vor. Diese intelligente Analyse vereinfacht die Einrichtung erheblich und reduziert die Wahrscheinlichkeit von Konfigurationsfehlern.

Streaming und Konnektivität

Netzwerk-Integration und Wireless-Funktionen

Die Netzwerk-Funktionen der AV7706 sind umfassend und bieten sowohl kabelgebundene als auch drahtlose Konnektivität für moderne Streaming-Anwendungen. WLAN 802.11ac und Gigabit-Ethernet gewährleisten stabile Verbindungen für High-Resolution-Streaming und Firmware-Updates.

AirPlay 2-Unterstützung ermöglicht nahtlose Integration in Apple-Ökosysteme und bietet Multi-Room-Funktionen für die Verteilung von Musik in verschiedene Räume. Die Implementierung ist stabil und bietet gute Audioqualität auch bei drahtloser Übertragung.

Streaming-Dienste wie Spotify Connect, Tidal und andere können direkt über die AV7706 genutzt werden, ohne zusätzliche Geräte zu benötigen. Die Integration erfolgt über die Marantz-App und bietet komfortable Bedienung mit Zugriff auf Playlists und Favoriten.

DLNA und UPnP-Unterstützung ermöglichen den Zugriff auf lokale Netzwerk-Speicher und Medienserver. High-Resolution-Formate bis zu 24-Bit/192kHz werden unterstützt, was die AV7706 auch für anspruchsvolle Musik-Streaming-Anwendungen qualifiziert.

App-Steuerung und Benutzeroberfläche

Die Marantz Remote App bietet umfassende Steuerungsmöglichkeiten und erweitert die Bedienung der AV7706 erheblich. Die App ist intuitiv gestaltet und nutzt die Vorteile der Touch-Bedienung für eine natürliche Benutzerführung.

Setup-Assistenten in der App führen Benutzer durch die komplexe Konfiguration und machen auch anspruchsvolle Einstellungen für Laien zugänglich. Diese geführte Einrichtung berücksichtigt die spezifischen Eigenschaften der angeschlossenen Komponenten und schlägt optimale Einstellungen vor.

Die Streaming-Integration in der App ermöglicht direkten Zugriff auf Musik-Streaming-Dienste und lokale Netzwerk-Quellen. Playlists können erstellt, Favoriten gespeichert und die Musikwiedergabe komfortabel gesteuert werden.

Ferndiagnose-Funktionen ermöglichen es Servicetechnikern, bei Problemen remote zu helfen und Einstellungen zu optimieren. Diese Funktion kann Servicebesuche reduzieren und ermöglicht schnelle Hilfe bei Konfigurationsproblemen.

Preis-Leistungs-Verhältnis und Marktpositionierung

Vergleich mit der Konkurrenz

Mit einem Preis von 2.399 Euro (reduziert von 2.799 Euro) positioniert sich die AV7706 als außergewöhnliches Angebot in der Premium-Vorstufen-Kategorie. Keine andere Vorstufe in dieser Preisklasse bietet XLR-Ausgänge für alle Kanäle, vollständige Audyssey MultEQ XT32-Lizenzierung und die umfassende Ausstattung der AV7706.

Gegen Anthem AVM 60 bietet die AV7706 mehr Kanäle zu einem niedrigeren Preis, während Anthem mit ARC-Raumkorrektur und möglicherweise neutralerer Klangcharakteristik punkten kann. Die Wahl hängt von den spezifischen Systemanforderungen und Klangpräferenzen ab.

Emotiva MC-13 als direkter Konkurrent bietet ähnliche Kanalzahl zu vergleichbarem Preis, erreicht aber nicht die Verarbeitungsqualität und Klangverfeinerung der AV7706. Für budgetbewusste Anwender kann Emotiva eine Alternative darstellen, während die AV7706 mehr Raffinesse bietet.

Gegenüber der eigenen AV8805 bietet die AV7706 modernere Technik (GriffinLite vs. ältere DSP-Generation) zu einem deutlich niedrigeren Preis. Nur wer mehr als 11.2 Kanäle benötigt, sollte die teurere AV8805 in Betracht ziehen.

Langfristige Werterhaltung

Die Zukunftssicherheit der AV7706 ist durch die moderne HDMI 2.1-Implementierung und die leistungsstarke DSP-Architektur gewährleistet. Firmware-Updates können neue Features hinzufügen und die Kompatibilität mit zukünftigen Formaten erweitern.

Marantz-Produkte haben traditionell eine gute Werterhaltung, und die AV7706 dürfte aufgrund ihrer ausgewogenen Ausstattung und des attraktiven Preises auch in Jahren noch gefragt sein. Die XLR-Ausgänge und die vollständige Audyssey-Lizenzierung sind Alleinstellungsmerkmale in dieser Preisklasse.

Die 5-Jahre-Herstellergarantie unterstreicht Marantz‘ Vertrauen in die Qualität und Zuverlässigkeit der AV7706. Diese erweiterte Garantie bietet zusätzliche Sicherheit und reduziert das Risiko kostspieliger Reparaturen.

Upgrade-Pfade sind durch die modulare Bauweise und die Firmware-Update-Fähigkeit gegeben. Neue Audio-Formate oder verbesserte Algorithmen können oft durch Software-Updates nachgerüstet werden, was die Lebensdauer der AV7706 verlängert.

Fazit: Außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Marantz AV7706 ist ein außergewöhnliches Angebot, das High-End-Features zu einem Preis bietet, der normalerweise nur Mittelklasse-Produkte ermöglicht. Die Kombination aus XLR-Ausgängen für alle Kanäle, vollständiger Audyssey MultEQ XT32-Lizenzierung, modernem GriffinLite-Chipsatz und 8K-HDMI-Unterstützung schafft eine Vorstufe, die in vielen Bereichen mit deutlich teureren Konkurrenten mithalten kann. Die charakteristische Marantz-Klangqualität bleibt dabei unangetastet und wird durch die technischen Verbesserungen sogar noch verfeinert.

Die technischen Innovationen gegenüber dem Vorgängermodell sind erheblich und bieten echte, hörbare Verbesserungen. Der GriffinLite-Chipsatz ermöglicht präzisere Signalverarbeitung, die 8K-HDMI-Unterstützung macht die AV7706 zukunftssicher, und die Dual Speaker Preset-Funktion erweitert die Flexibilität erheblich. Diese Verbesserungen rechtfertigen den Aufpreis gegenüber älteren Modellen.

Für wen ist die AV7706 geeignet? Sie ist die ideale Wahl für Heimkino-Enthusiasten, die professionelle XLR-Qualität suchen, aber nicht bereit sind, den Preis der AV10 oder AV8805 zu zahlen. Mit 11.2 Kanälen bietet sie ausreichende Flexibilität für die meisten Heimkino-Anwendungen und kann auch anspruchsvolle Dolby Atmos-Installationen bewältigen.

Bei TakeoffMedia24.de empfehlen wir die Marantz AV7706 als unseren Preis-Leistungs-Tipp für Kunden, die eine vollwertige Heimkino-Vorstufe mit professionellen Features suchen. Unsere Erfahrung zeigt, dass die Kombination mit einer passenden Endstufe wie der Marantz MM8077 ein System schafft, das deutlich teurere Konkurrenten übertreffen kann.

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Demonstration der AV7706 in unserem Vorführraum. Erleben Sie selbst, wie moderne DSP-Technologie und bewährte Marantz-Qualität zu einem außergewöhnlichen Heimkino-Erlebnis führen. Lassen Sie sich von dem außergewöhnlichen Preis-Leistungs-Verhältnis der AV7706 überzeugen und entdecken Sie, warum sie als Geheimtipp unter Heimkino-Enthusiasten gilt.

Marantz AV7706 Technische Daten

Spezifikation Wert
Kanäle 11.2
DSP-Chipsatz GriffinLite
Audio-Formate Dolby Atmos, DTS:X, Auro-3D
HDMI 8K/60Hz, 4K/120Hz, eARC
Ausgänge XLR für alle 11.2 Kanäle
Raumkorrektur Audyssey MultEQ XT32 (Vollversion)
Netzwerk WLAN, LAN, AirPlay 2
Garantie 5 Jahre Herstellergarantie

Preis-Leistungs-Vergleich in der Kategorie

Modell Preis Kanäle XLR-Ausgänge Raumkorrektur
Marantz AV7706 2.399 € 11.2 Alle Kanäle MultEQ XT32 (voll)
Anthem AVM 60 3.200 € 11.2 Alle Kanäle ARC Genesis
Emotiva MC-13 2.500 € 13.2 Alle Kanäle Dirac Live
Marantz AV8805 4.500 € 13.2 Alle Kanäle MultEQ XT32 (voll)

Zusammenfassung: Marantz AV7706 Test

  • 11.2 Kanal Vorstufe: Ausreichend für die meisten Heimkino-Anwendungen
  • XLR-Ausgänge: Professionelle Qualität für alle Kanäle
  • GriffinLite-Chipsatz: Moderne DSP-Technologie aus den Flaggschiff-Modellen
  • 8K HDMI: Zukunftssichere Video-Verarbeitung
  • Audyssey MultEQ XT32: Vollversion der Premium-Raumkorrektur
  • Dual Speaker Preset: Flexibilität für verschiedene Anwendungen
  • Außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis: Günstigste XLR-Vorstufe am Markt
  • 5 Jahre Garantie: Langfristige Sicherheit und Zuverlässigkeit

Dein Heimkino – perfekt geplant von unseren Experten



Träumst du von einem echten Heimkino-Erlebnis? Unsere Spezialisten zeigen dir, wie du Bild, Ton und Technik perfekt aufeinander abstimmst.

☎ Telefon: +496746802080

Mehr erfahren & Beratung sichern

Der Beitrag Marantz AV7706 erschien zuerst auf Heimkino Bauen.



from Heimkino Bauen https://ift.tt/x9gVtBe
via Heimkino Experten

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Heimkino-Beamer Kaufratgeber 2025: Der komplette Leitfaden für den perfekten Projektor

Marantz

StormAudio-Produktliste von takeoffmedia24.de